top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Florian Kunz Business Solutions

Inhaber: Florian Kunz

Adresse: Gänsbrunnen 32, 66564 Ottweiler

Telefon: +49 177 3394426

E-Mail: info@fkbusiness-solutions.com


1. Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Florian Kunz Business Solutions (nachfolgend „Anbieter“) und dessen Kunden über Beratungs-, Coaching-, Vertriebs- und Headhunting-Dienstleistungen.
(2) Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsgegenstand
(1) Der Anbieter erbringt Beratungs-, Coaching- und Headhunting-Leistungen für kleine und mittlere Unternehmen, insbesondere in den Bereichen Vertrieb, Geschäftsentwicklung, Künstliche Intelligenz (KI) und Personalvermittlung (Headhunting).
(2) Art und Umfang der konkreten Leistungen ergeben sich aus dem jeweiligen Einzelvertrag oder Angebot.

3. Vertragsabschluss
(1) Angebote des Anbieters sind freibleibend und unverbindlich.
(2) Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn der Kunde das Angebot des Anbieters schriftlich oder in Textform (z. B. E-Mail) annimmt und der Anbieter diese Annahme bestätigt.

4. Leistungsumfang und Mitwirkungspflichten
(1) Der Anbieter erbringt seine Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen.
(2) Der Anbieter ist berechtigt, sich zur Erfüllung des Vertrags Dritter zu bedienen.
(3) Der Kunde ist verpflichtet, alle für die Leistungserbringung notwendigen Informationen, Unterlagen und Daten rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen.
(4) Verzögerungen, die auf unzureichende Mitwirkung des Kunden zurückzuführen sind, verlängern die vereinbarten Fristen entsprechend.

5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
(1) Die Vergütung ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot bzw. Vertrag.
(2) Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
(3) Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig.
(4) Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank zu verlangen.

6. Headhunting-spezifische Regelungen
(1) Der Anbieter vermittelt qualifizierte Fach- und Führungskräfte an den Kunden. Ein Anspruch auf Erfolgsgarantie besteht nicht.
(2) Der Kunde verpflichtet sich, den Anbieter unverzüglich schriftlich zu informieren, wenn er einen vom Anbieter vorgeschlagenen Kandidaten einstellt oder anderweitig beauftragt.
(3) Die Vermittlungsprovision wird mit Abschluss eines Arbeits- oder Dienstvertrages zwischen dem Kandidaten und dem Kunden fällig, unabhängig davon, ob dieser Vertrag direkt oder indirekt durch die Tätigkeit des Anbieters zustande kommt.
(4) Stellt der Kunde einen Kandidaten innerhalb von 12 Monaten nach dem letzten Kontakt mit dem Anbieter ein, wird die vereinbarte Vermittlungsprovision fällig.
(5) Der Anbieter ist nicht verpflichtet, Referenzen der Kandidaten zu überprüfen. Eine solche Prüfung erfolgt nur nach gesonderter Vereinbarung.
(6) Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die tatsächliche Qualifikation oder Leistungsfähigkeit des Kandidaten.

7. Stornierungen und Reklamationen
(1) Storniert der Kunde einen vereinbarten Beratungstermin oder Coaching-Termin weniger als 48 Stunden vor dem Termin, behält sich der Anbieter vor, 50 % des vereinbarten Honorars als Ausfallhonorar zu berechnen. Bei Stornierungen innerhalb von 24 Stunden vor dem Termin wird der volle Honorarbetrag berechnet, es sei denn, der Kunde weist nach, dass dem Anbieter kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist.
(2) Reklamationen über erbrachte Leistungen müssen vom Kunden unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 7 Tagen nach Leistungserbringung, schriftlich geltend gemacht werden. Spätere Reklamationen können nicht berücksichtigt werden.

8. Haftung
(1) Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.
(2) Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und beschränkt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
(3) Eine Haftung für entgangenen Gewinn oder sonstige Folgeschäden ist ausgeschlossen.
(4) Eine Haftung für die Erfüllung des Arbeits- oder Dienstvertrages zwischen dem Kunden und dem vermittelten Kandidaten ist ausgeschlossen.


 

10. Vertraulichkeit
(1) Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen des Vertragsverhältnisses erlangten Informationen und Unterlagen vertraulich zu behandeln und Dritten nicht zugänglich zu machen.
(2) Diese Verpflichtung bleibt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses bestehen.

11. Datenschutz
(1) Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden und potenzieller Kandidaten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
(2) Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters enthalten.

12. Vertragsdauer und Kündigung
(1) Die Vertragsdauer ergibt sich aus dem jeweiligen Einzelvertrag.
(2) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

13. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist der Sitz des Anbieters, soweit gesetzlich zulässig.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

 

Florian Kunz Business Solutions 2025

bottom of page